Zu Content springen

SAP Digital Discovery Assessment

Finden Sie heraus, ob SAP S/4HANA Cloud die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist.

Das Digital Discovery Assessment von SAP ist ein detaillierter Assessmentprozess, der in der Discover-Phase eingesetzt wird, um den Scope Ihres Projektes zu ermitteln und Sie bei der erfolgreichen Implementierung zu unterstützen. Das Ergebnis des Digital Discovery Assessments ist eine vollständige Dokumentation des Projektumfangs einer Einführung von SAP S/4HANA Cloud im Rahmen eines automatisch erstellten Scoping-Berichts.

Im Rahmen des Assessments ermittelt die Bradler GmbH gemeinsam mit den Unternehmen Chancen, Herausforderungen und Potenziale für Verbesserungen. Basierend auf den Ergebnissen des Assessments erhalten Sie einen individuellen Bericht in Zusammenarbeit mit SAP und uns. Dieser Bericht dokumentiert die gemeinsam festgelegten Kriterien und enthält Empfehlungen für ein geeignetes Betriebsmodell sowie die optimale SAP Cloud Transformation für Unternehmen.  

       SAP Digital Discovery Assessment der Bradler GmbH

📝Was benötigen Sie, um ein SAP Digital Discovery Assessment durchzuführen

Um die Beurteilung ordnungsgemäß durchzuführen, müssen drei Hauptfragen beantwortet werden:

  • Welche Funktionalitäten werden aktuell oder zukünftig benötigt?
  • Mit welchen Systemen oder Diensten sollen Integrationen durchgeführt werden?
  • In welchen Ländern planen Sie die Nutzung des SaaS-ERP-Systems jetzt oder in Zukunft?
📈Warum sollten Sie ein SAP Discovery Assessment durchführen

Ein SAP Discovery Workshop bietet Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für Ihr Transformationsprojekt. Gründe für die Durchführung sind unter anderem:

  • Sicherheit über den richtigen Transformationsansatz
  • Planungs- und Budgetsicherheit
  • Transparente Risiken und eine langfristige Digital Transformation Readiness
  • Bewertung der SAP Projektphasen für eine reibungslose Einführung
  • Entwicklung einer Cloud-Strategie für eine nachhaltige SAP Digital Transformation
  • SAP Readines Assessment zur Überprüfung der aktuellen IT- und Geschäftprozesse
📊Welche Informationen erhalten Sie in dem SAP Digital Discovery Assessment Bericht

Das abgeschlossene SAP Digital Discovery Assessment  wird von einem SAP-Experten überprüft, um sicherzustellen, dass der automatisierte Lösungsvorschlag realistisch umsetzbar ist. Falls erforderlich, wird der Lösungsvorschlag angepasst, um die individuellen Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.

Der Bericht enthält folgende Informationen

  • Bekannte Anforderungen für Integrationen und Erweiterungen.
  • Lokalisierungen und juristische Personen.
  • Auswahl der relevanten Geschäftsprozesse für eine SAP Prozessoptimierung.
  • Priorisierung der Geschäftsprozesse in den jeweiligen SAP Projektphasen.
  • Identifizierung von Risiken und potenziellen Kostentreibern.
  • Einschätzung der Eigenentwicklungen und möglicher nachträglicher Prozessoptimierungen. 

Das DDA kann als PDF-Bericht exportiert und zur Definition des Projektumfangs genutzt werden, wenn die Implementierung in der Vorbereitungsphase der SAP Activate Methodology beginnt.  

👨‍💻Welche Ergebnisse gehören zum SAP Digital Discovery Assessment

Jedes Unternehmen hat spezifische Anforderungen, sodass das SAP Digital Discovery Assessment individuell abgestimmt wird. Abhängig vom definierten Umfang können folgende Ergebnisse enthalten sein; 

  • Vergleich der Transformationsansätze (Brownfield, Greenfield, Selective Data Transition) für Ihr Transformationsmanagement
  • SAP Cloud Transformation-Strategie und Projekt-Readiness
  • Budgetplanung für interne und externe Aufwände
  • Roadmap und High-Level-Projektplan
  • Gegenüberstellung der Deployment-Strategien mit Bewertung einer Cloud Transition
  • Empfehlungen zur Bereinigung und  Systemoptimierung für eine effiziente SAP Digital Transformation
  • Identifizierung von Innovationspotenzialen durch SAP Innovation Discovery 

Jetzt SAP Digital Discovery Assessment Workshop anfragen

 

Das erwartet Sie

In einem kostenlosen Erstgespräch via Microsoft Teams besprechen wir Ihre Ausgangslage.

Daraufhin bieten wir Ihnen ein auf Unternehmen maßgeschneidertes SAP Digital Discovery Assessment, um Ihre digitale Transformation optimal zu gestalten.  

Das Dilemma wachsender Unternehmen und dessen Lösung

Unternehmensgründung

Gründung und erfolgreiche Startup-Phase

In den frühen Phasen des Unternehmens werden in der Regel nach und nach separate Systeme für spezielle Fachbereiche wie Finanzbuchhaltung, Kundenbeziehungsmanagement (CRM), Projektabwicklung, Projektabrechnung, Personalverwaltung, etc. angeschafft. Jedes dieser Systeme läuft für sich gut.
Unternehmenswachstum

Wachstum führt zu wachsender Komplexität

Dadurch, dass die Anzahl der Systeme und Teams im Unternehmen wächst, entstehen eine Menge Schnittstellen. Jede dieser Schnittstellen bedeutet einen Zusatzaufwand und steigende Komplexität und wird so zu einer Fehlerquelle. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, einen Überblick über alle wichtigen Daten zu behalten.
Gewinnrückgang

Schrumpfende Gewinne trotz steigender Umsätze

Das anfangs noch hochprofitable, erfolgreiche Unternehmen bekommt nun Schwierigkeiten, überhaupt noch schwarze Zahlen zu schreiben. Die wachsende Komplexität der Systeme und Schnittstellen demotiviert die Mitarbeiter. Fehler häufen sich und Abläufe dauern länger als früher. Das spüren allmählich auch die Kunden.
Profitabilität

Zurück zu schwarzen Zahlen durch zentrales ERP-System

Zeit, das Unternehmen mit SAP S/4HANA Cloud auf Erfolgskurs zu bringen. Alle Stamm- und Bewegungsdaten werden zentral gespeichert. Prozesse laufen wieder so schnell wie früher und Mitarbeiter können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren. Das Unternehmen schreibt endlich wieder schwarze Zahlen!