Zu Content springen

Was ist neu? SAP Business ByDesign – Februar 2025

Das SAP Business ByDesign Release 25.02 ist verfügbar und beinhaltet Neuerungen in den folgenden Bereichen:

Cross Topics

  • Sucheingabefeld auf Anwendungsbildern
    Das Sucheingabefeld in Anwendungsbildern zeigt die letzten Sucheinträge für den spezifischen Bereich in der aktuellen Browsersitzung an, und durch Anklicken dieser Einträge wird der jeweilige gesuchte Eintrag geöffnet.
  • Swap-Funktion in der Ausgabekanalauswahl verfügbar
    Der Benutzer kann nun die Reihenfolge der Regeln in der gewünschten Reihenfolge mit einer geringeren Anzahl von Klicks ändern, indem er die Schaltfläche Vertauschen verwendet.
  • Verbesserte Informationsmeldung mit KBA-Nummer im Genehmigungsprozess
    Auf dem Bildschirm des Genehmigungsprozesses wird eine verbesserte Meldung mit der KBA-Nummer angezeigt. Diese KBA-Nummer hilft dem Benutzer, die Best Practices bei der Erstellung eines neuen Genehmigungsprozesses zu befolgen.
  • Geringere Anzahl von Klicks zum Auslösen der Kundenfeedback-Umfrage
    Sobald der Benutzer den Fall als abgeschlossen markiert hat, kann das Formular für die Kundenfeedback-Umfrage mit zwei Klicks gestartet werden, so dass der Benutzer eine bessere Benutzererfahrung hat.

Customer Relationship Management

  • PSM-Freigabe von 
    • Aktion SUBMIT_FOR_APPROVAL im Business-Objekt CUSTOMER_CONTRACT
      Kunden können jetzt auf die benutzerdefinierte PDI-Lösung zugreifen und sie mit der Aktion SUBMIT_FOR_APPROVAL zur Genehmigung des Kundenvertrags erstellen.
    • Schreibzugriff für Kundenfeld in Serviceanforderungs-Business-Objekt
      Kunden können jetzt benutzerdefinierte Lösungen für Serviceanfragen auf der Grundlage der Kontofelder Party_Key und Party_ID erstellen.
    • Lesefreigabe von Feldern im Business-Objekt APCI_Customer_Invoice
      Kunden können jetzt benutzerdefinierte PDI-Lösungen für Kundenrechnungen erstellen, indem sie auf das Feld REC_PROP_MOVE_DIRECTION_CODE zugreifen, da es für PSM lesend freigegeben ist.
  • Outlook Add-in Versions-Upgrade für SAP Business ByDesign 25.02
    Das SAP Business ByDesign Outlook Add-in wurde mit den neuesten Sicherheitspatches und -korrekturen aktualisiert.
  • Geänderter Fehlermeldungstext für PDM_ROOT Msg ID 36, um KBA-Informationen hinzuzufügen
    Die Änderung der Kurz- und Langbeschreibungen für die bestehende Fehlermeldung (PDM_ROOT Msg ID 36) mit KBA-Details und URL-Pfad ermöglicht es dem Benutzer, die KBA-Details leichter zu finden und zu navigieren..
  • Neues Datenextraktionsobjekt FLEX_PRICE_LIST_1 & FLEX_DISCOUNT_LIST01
    In den neuen Datenextraktionsobjekten für Verkaufspreislisten und Rabattlisten wurden mehr Filteroptionen bereitgestellt, die es dem Benutzer ermöglichen, Daten mit spezifischerem Status und Datumsgültigkeitsbereich zu extrahieren.

Supply Chain Management

  • Neue Filterparameter bei der Extraktion von Materialien
    Planungsgebiet und Verkaufsorganisation wurden als neue Filterparameter für die Extraktion von Materialien im Datenextraktionstool hinzugefügt.
  • Neue Filterparameter in der Extraktion von Services
    Verkaufsorganisation wurde als neuer Filterparameter für die Extraktion von Services im Datenextraktionstool hinzugefügt.

Finanz Management

  • Neue XSLT-Transformationsvorlagen für die deutsche elektronische Rechnungsstellung
    Neue XSLT-Templates sind verfügbar, die das deutsche xRechnung-Format unterstützen und die empfangene E-Rechnung (UBL- und CII-Format) in ein für SAP Business ByDesign verständliches Format übersetzen.

Dieser Beitrag basiert auf dem englischsprachigen Blogpost von Kristof Schneider im offiziellen SAP-Blog, erreichbar unter
https://community.sap.com/t5/enterprise-resource-planning-blogs-by-sap/sap-business-bydesign-25-02-is-now-ready/ba-p/13998933

Alle Angaben ohne Gewähr.