Zu Content springen

Fertigung neu gedacht – Whitepaper von Oxford Economics

Die industrielle Fertigung steht vor einem Wendepunkt. Während Großunternehmen von umfassenden Ressourcen und einer starken Markenpräsenz profitieren, müssen mittelständische Hersteller mit Effizienz, Innovation und strategischer Weitsicht punkten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch wie gelingt das in einer zunehmend digitalisierten Welt?

In diesem Whitepaper von Oxford Economics erfahren Sie, wie mittelständische Fertigungsunternehmen mit Cloud ERP ihr Wachstum in neue Bahnen lenken.

 

Warum Sie diesen Whitepaper lesen sollten:

  • Wettbewerbsfähigkeit steigern: Erfahren Sie, wie digitale Tools die industrielle Fertigung effizienter und agiler machen.
  • Innovationen erfolgreich umsetzen: Entdecken Sie, warum Produktentwicklung und neue Geschäftsmodelle essenziell sind.
  • Fachkräftemangel meistern: Lernen Sie Strategien kennen, um Know-how zu sichern und Mitarbeitende gezielt weiterzubilden.
  • Cloud & KI als Erfolgsfaktoren: Erfahren Sie, wie moderne ERP-Systeme und datengetriebene Prozesse Ihre Skalierung erleichtern.
  • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil nutzen: Sehen Sie, warum ESG-Compliance und digitale Lösungen Hand in Hand gehen.

 

Für wen ist der Whitepaper geeignet?

Dieser Bericht richtet sich an:

  • Fertigungsunternehmen, die Digitalisierung für mehr Effizienz und Wachstum nutzen wollen.
  • Entscheidungsträger (CEO, CTO, Produktionsleiter), die Prozesse optimieren und KI sowie Cloud-Technologien einsetzen möchten.
  • Innovatoren & Strategen, die neue Märkte erschließen und Fachkräftemangel durch smarte Lösungen ausgleichen wollen.

Cloud-ERP als Erfolgsfaktor für die Fertigung

Ein ERP-System in der Cloud bietet entscheidende Vorteile für Fertigungsunternehmen:

  • Flexibilität & Skalierbarkeit – Passen Sie sich schnell an neue Marktanforderungen an.
  • Echtzeit-Daten & KI-Analysen – Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis aktueller Informationen.
  • Automatisierung von Prozessen – Sparen Sie Zeit und reduzieren Sie Fehler durch smarte Workflows.
  • Kostenersparnis & Effizienzsteigerung – Senken Sie Betriebskosten durch cloudbasierte Lösungen.
  • Nachhaltigkeit & ESG-Compliance – Erfüllen Sie gesetzliche Vorgaben und optimieren Sie Ihre Ressourcennutzung.

Starten Sie jetzt in eine erfolgreiche Zukunft!

Laden Sie es jetzt kostenlos herunter und bleiben Sie wettbewerbsfähig!